DJI Inspire 3 Prof. Kameradrohne
Bestellnr.: RF 119760
Vollformat 8K Kamerasystem, Max. Startgewicht 4310 g, Flugzeit bis zu 28 Min, Video 8192x4320, Foto 8192x5456, duale Rahmenkonfigurationen, ultraweite Nachtsicht FPV-Kamera, RTK-Positionierung und Ausrichtung, O3 Pro Video-Übertragung mit Dual-Steuerung
Informationen zu Hersteller, Verantwortlichen Personen, Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen
Präzisionsflugsystem mit hoher Mobilität
Die leistungsstarke Manövrierfähigkeit sorgt für eine reaktionsschnelle, genaue Kontrolle und eine verlängerte Flugzeit von bis zu 28 Minuten
Luftbildaufnahmen erreichen einen neuen Höhepunkt: DJI Inspire 3 bietet beispiellose Workflow-Effizienz, Kamerakontrolle und kreative Freiheit. Diese Eine-für-alles-8K-Kameradrohne ermöglicht es professionellen Filmemacher:innen in jeder Aufnahme, bisher ungesehenes Potenzial neu und vollkommen auszuschöpfen.
Die FPV-Kamera, die visuelle Sensoren, die Positionierungsantennen, und der Speicherkartensteckplatz sind jeweils nahtlos in das Gehäuse des Fluggeräts integriert, um einen minimalistischen Look und eine moderne, industrielle Ästhetik zu erzielen. Der gezielte Fokus auf Aerodynamik sorgt für radikal reduzierten Luftwiderstand.
Inspire 3 führt die klassische, transformierbare Konfiguration der Inspire-Serie weiter und profitiert vom optimierten Design, das jetzt 360°-Schwenk- und Neigungsverstärkungsstrukturen unterstützt. Durch Absenken des Landegestells ermöglicht das Gimbal hindernisfreie 80°-Aufwärtsaufnahmen, für innovativere Aufnahmen und eine ungesehene Bildsprache.
Für ganztägige Aufnahmen entwickelt
Effizienter Betrieb in allen Szenarien
Duales Akkusystem
Inspire 3 ist mit einem neuen TB51-Dualakkusystem ausgestattet, das für optimierte Zuverlässigkeit und Leistung die neueste chemische Akkutechnologie verwendet. TB51-Akkus sind kleiner, leichter, schlanker und spannungsstärker als TB50. Sie bieten eine max. Flugzeit von 28 Minuten und unterstützen Hot-Swapping mit neu gestaltetem Lösen der Akkus, was einen mühelosen kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Wenn die Temperatur des Akkus unter 18 °C fällt, löst der Akku eine automatische Aufheizfunktion aus, die eine angemessene Flugleistung auch an Orten mit Temperaturen von bis zu -20 °C aufrechterhält.
Neue Akkuladestation
Die komplett neue faltbare Akkuladestation schafft die optimale Balance zwischen Ladeeffizienz und Packmaß. Sie kann acht Akkus aufnehmen und zwei Akkus gleichzeitig in nur 35 Minuten zu 90 % im Schnelllademodus und in nur 160 Minuten zu 100 % aufladen. Der mitgelieferte 65 W-USB-C-Anschluss kann auch zum Laden einer RC Fernsteuerung Plus verwendet werden.
Mit DJI PROSSD 1 TB
Die im Lieferumfang enthaltene DJI PROSSD 1 TB unterstützt eine maximale Lesegeschwindigkeit von 900 MBps, und das Filmmaterial kann direkt über das mitgelieferte USB-C-auf-USB-C-Kabel auf einem Computer gelesen werden, ohne dass ein Kartenlesegerät erforderlich ist.
Lagerung und Transport
Der neu gestaltete Rollkoffer ist mit einem ausziehbaren Griff, zwei seitlichen Griffen und vier 360-Grad-Bewegungsrädern ausgestattet, die Ortswechsel und Transport erleichtern. Darüber hinaus sind zwei Nummernschlösser für zusätzliche Sicherheit inbegriffen. Der gut konzipierte Rollkoffer bietet Platz für ein Fluggerät, eine X9-8K Air Gimbal-Kamera, zwei RC Plus Fernsteuerungen, vier Objektive, zwölf Akkus, zwei Akkuladestationen, drei Propellersätze und weitere Artikel. Die neuen faltbaren Schnellverschlusspropeller sind einfach zu lagern und müssen nicht vor jedem Flug neu installiert werden.
Zentimetergenaue RTK-Positionierung
Inspire 3 integriert hochpräzise RTK-Positionierungstechnologie, die in Branchen wie Architektur und Vermessung eingesetzt wird, um Genauigkeit auf Zentimeterebene zu liefern. Im Vergleich zur herkömmlichen Positionierung auf Messebene, die von Global Navigation Satellite Systems (GNSS) unterstützt wird, macht RTK das Fliegen nicht nur stabiler, sondern auch die Flugroutenplanung genauer und verbessert die kreative Effizienz erheblich.
Die RTK-Antennen wurden mit einem neuen gestapelten Keramikdesign in das Gehäuse des Fluggeräts eingebaut, das drei Arten von GNSS (GPS, BeiDou und Galileo) unterstützt und eine Zweifrequenzpositionierung bis auf Zentimeterebene ermöglicht. Durch die Aktivierung eines RTK-Netzwerks oder die Einrichtung einer D-RTK 2 Mobile Station können die Benutzer:innen eine hochpräzise Positionierung erzielen, ohne zusätzliche Module montieren zu müssen.
Produktmerkmale
• Inspire 3 ist eine professionelle Kameradrohne mit fließendem neuem Design, bei dem die Aerodynamik vollständig berücksichtigt wird, um den Luftwiderstand zu reduzieren
• Benutzerdefinierte Netzwerk-RTK
• Zentimetergenaue RTK-Positionierung
• Neigungsverstärkung
• 360°-Schwenken
• integrierte gestapelte Keramikantenne, die eine leistungsstarke antimagnetische Interferenzfunktion bietet, um die Fluggenauigkeit und -sicherheit weiter zu verbessern
• Wegpunkt Pro wurde speziell für Luftbildaufnahmen entwickelt und ermöglicht die Planung von Flugrouten und Aufnahmen mit einer Vielzahl von individuellen Einstellungen
• Wiederholbare Flugrouten
• 3D Dolly kann einen Kran, eine Kabelcam oder einen Kamerawagen an Filmsets simulieren und dabei weit über die Grenzen dieser Geräte hinausgehen
• Spotlight Pro
• visuelle Sensoren lassen alle Hindernisse in alle Richtungen erkennen, horizontal, aufwärts, abwärts- aktiviert oder deaktiviert
• Individualisierbare Hindernisvermeidung
• Ultraweite Nachtsicht-FPV-Kamera
• Sensorgröße 1/1.8 Zoll
• Diagonales Sichtfeld 161°
• Live-Feed-Qualität 1080p/60fps
• 8K-Vollformat-Kamerasystem
• Interne Aufzeichnung von ProRes RAW bis zu 8K/75fps
• Interne Aufzeichnung von CinemaDNG bis zu 8K/25fps
• Im S&Q-Modus unterstützt X9-8K Air interne Aufzeichnungen von ProRes RAW-Videos mit bis zu 4K/120fps ohne Zuschnitt und bietet damit kreativere Bearbeitungsoptionen
• 14+ Blendstufen Dynamikumfang
• DL-Mount Objektive
• DJI Cinema Color System (DCCS)
• Multi-Kamera-Zeitcode-Synchronisierung
• O3 Pro Videoübertragungs- und Steuerungssystem
• O3 Pro Videoübertragung in Kinoqualität
• Max. Videoübertragungsreichweite (Einzelsteuerung) 15 km
• Max. Videoübertragungsreichweite (Doppelsteuerung) 12km
• Max. Live Feed-Bildrate 1080p/60fps
• Max. Live-Feed-Auflösung 4K/30fps
• Kompatibel mit dem DJI PRO Ökosystem
• Unterstützt den sehr hellen DJI Funkmonitor
• Unterstützt DJI Drei-Kanal-Folgefokus
• Unterstützt DJI Master Wheels
• Unterstützt DJI Transmission
Duales Akkusystem
Inspire 3 ist mit einem neuen TB51-Dualakkusystem ausgestattet, das für optimierte Zuverlässigkeit und Leistung die neueste chemische Akkutechnologie verwendet. TB51-Akkus sind kleiner, leichter, schlanker und spannungsstärker als TB50. Sie bieten eine max. Flugzeit von 28 Minuten und unterstützen Hot-Swapping mit neu gestaltetem Lösen der Akkus, was einen mühelosen kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Wenn die Temperatur des Akkus unter 18 °C fällt, löst der Akku eine automatische Aufheizfunktion aus, die eine angemessene Flugleistung auch an Orten mit Temperaturen von bis zu -20 °C aufrechterhält.
Neue Akkuladestation
Die komplett neue faltbare Akkuladestation schafft die optimale Balance zwischen Ladeeffizienz und Packmaß. Sie kann acht Akkus aufnehmen und zwei Akkus gleichzeitig in nur 35 Minuten zu 90 % im Schnelllademodus und in nur 160 Minuten zu 100 % aufladen. Der mitgelieferte 65 W-USB-C-Anschluss kann auch zum Laden einer RC Fernsteuerung Plus verwendet werden.
Mit DJI PROSSD 1 TB
Die im Lieferumfang enthaltene DJI PROSSD 1 TB unterstützt eine maximale Lesegeschwindigkeit von 900 MBps, und das Filmmaterial kann direkt über das mitgelieferte USB-C-auf-USB-C-Kabel auf einem Computer gelesen werden, ohne dass ein Kartenlesegerät erforderlich ist.
Lagerung und Transport
Der neu gestaltete Rollkoffer ist mit einem ausziehbaren Griff, zwei seitlichen Griffen und vier 360-Grad-Bewegungsrädern ausgestattet, die Ortswechsel und Transport erleichtern. Darüber hinaus sind zwei Nummernschlösser für zusätzliche Sicherheit inbegriffen. Der gut konzipierte Rollkoffer bietet Platz für ein Fluggerät, eine X9-8K Air Gimbal-Kamera, zwei RC Plus Fernsteuerungen, vier Objektive, zwölf Akkus, zwei Akkuladestationen, drei Propellersätze und weitere Artikel. Die neuen faltbaren Schnellverschlusspropeller sind einfach zu lagern und müssen nicht vor jedem Flug neu installiert werden.
Lieferumfang
1x Inspire 3 Fluggerät
1x RC Plus
1x RC Plus Trageband
1x RC Plus Bauchstütze
6x TB51 Intelligent Battery
1x TB51 Akkuladestation
1x TB51 Akkuladestation-Ladekabel
1x TB51 Aufkleber für gepaarte Akkus
3x Inspire 3 faltbare Schnellverschlusspropeller (Paar)
1x USB-C auf USB-C Hochgeschwindigkeits-Datenkabel
1x USB-C auf USB-A Datenkabel
1x PROSSD 1 TB
1x Inspire 3 Rollkoffer
1x Zenmuse X9-8K Luftbildkamera/Gimbal
1x Zenmuse X9-8K Luftbildkamera/Gimbal Koffer
1x Transportetui für Objektive (18/24/35/50 mm)
2x Inspire 3 Gimbal-Dämpfer
1x Doppelkopf-Schraubendreher
Keine Kundenbewertung für den Moment.
Fluggerät
-
Modell
-
T740
-
Gewicht des Fluggeräts
-
Ca. 3995 g (einschließlich Gimbal-Kamera, zwei Akkus, Objektiv, PROSSD und Propeller)
-
Max. Startgewicht
-
Ca. 4.310 g
-
Schwebegenauigkeit
-
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)
Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
± 0,1 m (mit RTK-Positionierung)
-
RTK-Positionierungsgenauigkeit (RTK fix)
-
1 cm + 1 ppm (horizontal)
1,5 cm + 1 ppm (vertikal)
-
Max. Winkelgeschwindigkeit
-
Nicken: 200°/s
Rollen: 200°/s
Gieren: 150°/s
-
Max. Nickwinkel
-
N-Modus: 35°
S-Modus: 40°
A-Modus: 35°
T-Modus: 20°
Notbremse: 55°
-
Max. Steiggeschwindigkeit
-
8 m/s
Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.
-
Max. Sinkgeschwindigkeit
-
Vertikal: 8 m/s
Neigen: 10 m/s
Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.
-
Höchstgeschwindigkeit
-
94 km/h
Gemessen in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
-
Max. Flughöhe über NHN
-
Standardpropeller: 3800 m
Propeller für große Höhen: 7000 m
Gemessen in einer windstillen Umgebung mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Angaben dienen nur als Referenz.
-
Max. Windwiderstandsfähigkeit
-
Starten/Landen: 12 m/s
Im Flug: 14 m/s
Gemessen auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Diese Daten dienen nur als Referenz.
-
Max. Schwebezeit
-
Ca. 25 Minuten
Gemessen beim Schweben in einer windstillen Umgebung auf NHN mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör, mit ausgefahrenem Landegestell und Aufzeichnung von Video mit 4K/24fps H.264 (S35), bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.
-
Max. Flugzeit
-
Ca. 28 Minuten (Landegestell unten)
Ca. 26 Minuten (Landegestell oben)
Gemessen beim Vorwärtsfliegen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 36 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN, mit am Fluggerät angebrachter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör, bei Aufzeichnung von Video mit 4 K/24 fps H.264 (S35) bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte die tatsächlichen Werte in der App.
-
Motormodell
-
DJI 3511s
-
GNSS
-
GPS + Galileo + BeiDou
-
Propellertyp
-
Standardpropeller: DJI 1671
Propeller für große Höhen: DJI 1676
-
Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
-
Diagonale Länge
-
Landegestell oben: 695 mm
Landegestell unten: 685 mm
-
Packmaße
-
Höhe: 176 mm
Breite: 709,8 mm
Länge: 500,5 mm
-
Klasse
-
C3 (EU)
Gimbal-Kamera
-
Sensor
-
35 mm Vollformat-CMOS
-
Max. Auflösung
-
Foto: 8192×5456
Video: 8192×4320
-
Videoauflösung
-
Kompatible Objektive
-
DL 18 mm F2.8 ASPH Objektiv
DL 24 mm F2.8 LS ASPH Objektiv
DL 35 mm F2.8 LS ASPH Objektiv
DL 50 mm F2.8 LS ASPH Objektiv
DL 75 mm F1.8 Objektiv
-
Fotoformat
-
JPG, DNG
-
Videoformate
-
MOV, CinemaDNG
-
Betriebsmodi
-
Fotoaufnahme, Videoaufnahme, Wiedergabe
-
Belichtungsmodi
-
P, A, S, M
-
Verschlussart
-
Elektronischer Verschluss
-
Verschlusszeit
-
8 bis 1/8000 s
-
Weißabgleich
-
AWB
MWB (2000–10000 K)
-
ISO
-
Foto
ISO: 100–25600
Video
EI: 200–6400
-
Flimmeranpassung
-
Aufnahmemodi: Automatisch, 50 Hz, 60 Hz, deaktiviert
-
Winkelschwingungsbereich
-
Schweben: ±0,002°
Fliegen: ±0.004°
-
Installationsmethode
-
Schnellverschluss
-
Mechanischer Bereich
-
Neigen:
-128° bis +110° (Landegestell unten)
-148° bis +90° (Landegestell oben)
Rollen: -90° bis +230°
Schwenken: ±330°
-
Steuerbarer Bereich
-
Neigen (Landegestell unten):
Normaler Bereich: -90° bis +30°
Erweiterter Bereich: -115° bis +100°
Neigen (Landegestell oben):
Normaler Bereich: -90° bis +30°
Erweiterter Bereich: -140° bis +75°
Rollen: ±20°
Schwenken: ±300°
-
Max. steuerbare Geschwindigkeit
-
Mit DJI RC Plus:
Neigen: 120°/s
Rollen: 180°/s
Schwenken: 270°/s
Mit DJI Master Wheels:
Neigen: 432°/s
Rollen: 432°/s
Schwenken: 432°/s
-
Gewicht
-
Ca. 516 g (ohne Objektiv)
Videoübertragung
-
Videoübertragungssystem
-
O3 Pro
-
Qualität der Live-Ansicht
-
FPV-Kamera: Bis zu 1080p/60fps
Gimbal-Kamera: Bis zu 1080p/60fps, 4K/30fps
-
Max. Video-Bitrate
-
50 MBit/s
-
Max. Übertragungsreichweite
-
Einzel-Steuerungsmodus:
FPV-Kamera: ca. 15 km (FCC), 8 km (CE/SRRC/MIC)
Gimbal-Kamera (1080p/60fps Live-Feeds): ca. 13 km (FCC), 7 km (CE/SRRC/MIC)
Gimbal-Kamera (4K/30fps Live-Feeds): ca. 5 km (FCC), 3 km (CE/SRRC/MIC)
Dual-Steuerungsmodus:
FPV-Kamera: ca. 12 km (FCC), 6,4 km (CE/SRRC/MIC)
Gimbal-Kamera (1080p/60fps Live-Feeds): ca. 11,2 km (FCC), 5,6 km (CE/SRRC/MIC)
Gimbal-Kamera (4K/30fps Live-Feeds): ca. 4 km (FCC), 2,4 km (CE/SRRC/MIC)
Gemessen in einer störungsfreien Umgebung ohne Hindernisse im Freien, mit am Fluggerät befestigter Gimbal-Kamera und Objektiv und ohne weiteres Zubehör. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Bitte achte während des Fluges auf Warnmeldung in der App.
-
Niedrigste Latenz
-
FPV-Kamera: 90 ms
Gimbal-Kamera: 90 ms
Die niedrigste Latenz der Gimbal-Kamera wurde bei der Aufzeichnung von ProRes RAW-Video mit 4 K/60 fps gemessen. Die niedrigste Latenz der FPV-Kamera wurde mit starken Videoübertragungssignalen gemessen.
-
Betriebsfrequenz
-
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz)
5,725 bis 5,850 GHz
In einigen Ländern und Regionen sind die 5,1-GHz und 5,8-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
-
Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <23 dBm (CE)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <30 dBm (SRRC), <14 dBm (CE)
Akku
-
Modell
-
TB51 Intelligent Battery
-
Speicherkapazität
-
4280 mAh
-
Nennspannung
-
23,1 V
-
Typ
-
Li-Ion
-
Chemische Zusammensetzung
-
LiCoO2
-
Energie
-
98,8 Wh
-
Gewicht
-
Ca. 470 g
-
Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
-
Ladetemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
Wenn die Temperatur des Akkus unter 10 °C liegt, wird die Funktion zur Selbsterwärmung automatisch aktiviert. Das Aufladen in einer Umgebung mit niedriger Temperatur unter 0 °C kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
-
Max. Ladestrom
-
205,5 W
-
Aufladen über Fluggerät
-
Nicht unterstützt
Akkuladestation
-
Eingang
-
100–240 V AC, max. 8 A
-
Ausgang
-
26,4 V / 7,8 A
-
Gesamtnennleistung
-
476 W, inkl. 65 W PD-Schnellladung des USB-C-Anschlusses
-
Ladezeit
-
Schnelllademodus: Ca. 35 Minuten bis 90 %
Standardmodus: Ca. 55 Minuten bis 100 %
Flüstermodus: Ca. 80 Minuten bis 100 %
Getestet bei einer Raumtemperatur von 25 °C und in einer gut belüfteten Umgebung. Im Schnelllademodus wird jedes Akkupaar nacheinander erst auf 90 % aufgeladen und anschließend werden acht Akkus zusammen auf 100 % aufgeladen.
-
Ladetemperatur
-
-20 °C bis 40 °C
-
Gewicht
-
Ca. 1.680 g
Speicherkarten
-
Speicherkartentyp
-
DJI PROSSD 1 TB
Erkennung
-
Vorne
-
Messbereich: 1,5 bis 48 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
Sichtfeld:
Horizontal 90°, vertikal 103° (Landegestell oben)
Horizontal 72°, vertikal 103° (Landegestell unten)
-
Hinten
-
Messbereich: 1,5 bis 48 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 103°
-
Seitlich
-
Messbereich: 1,5 bis 42 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 85°
-
Oben
-
Messbereich: 0,2 bis 13 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 100°, links und rechts 90°
-
Unten
-
Messbereich: 0,3 bis 18 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 130°, links und rechts 160°
-
Betriebsumgebung
-
Vorwärts, rückwärts, links, rechts und oben: Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichend Beleuchtung (>15 Lux)
Unten:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen); ausreichende Beleuchtung (>15 Lux)
Die Hindernisvermeidung ist deaktiviert, während das Landegestell angehoben oder abgesenkt wird.
-
Messbereich des TOF-Infrarotsensors
-
0–10 m
Fernsteuerung
-
Modell
-
RM700B
-
Akkulaufzeit
-
Integrierter Akku: ca. 3,3 Stunden
Integrierter Akku plus externer Akku: ca. 6 Stunden
-
Betriebsfrequenz
-
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
In einigen Ländern und Regionen sind 5,1-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzen verboten oder die 5,1-GHz-Frequenz ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und Vorschriften.
-
Videoausgang
-
HDMI
-
Stromversorgung
-
Integrierter Akku oder externer Akku
-
Koordinierter Betrieb
-
Unterstützt Dual-Steuerung und Bedienung durch mehrere Personen
-
Leistungsaufnahme
-
12,5 W
-
Betriebstemperatur
-
-20 °C bis 50 °C
-
Lagertemperatur
-
-30 °C bis 45 °C (innerhalb eines Monats)
-30 °C bis 35 °C (ein bis drei Monate)
-30 °C bis 30 °C (drei Monate bis ein Jahr)
-
Akku
-
Integrierter Akku: 3250 mAh-7,2 V (ein Set)
Externer Akku: WB37 Intelligent Battery
-
Wi-Fi-Protokoll
-
Wi-Fi 6
-
Wi-Fi-Betriebsfrequenz
-
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
-
Wi-Fi-Strahlungsleistung (EIRP)
-
2,4 GHz: <26 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <26 dBm (FCC), <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC), <14 dBm (CE)
-
Bluetooth-Protokoll
-
Bluetooth 5.1
-
Bluetooth-Betriebsfrequenz
-
2,400 bis 2,4835 GHz
-
Bluetooth-Strahlungsleistung (EIRP)
-
<10 dBm
Die App
-
Die App
-
DJI Pilot 2
FPV-Kamera
-
Sichtfeld
-
161°
-
Auflösung
-
1920×1080 mit 60 fps