NexStar Evolution 8 HD mit StarSense

Bestellnr.: C 821874
100 % sichere Zahlungen
3.499,00 €
Anzahl

  • 8” EdgeHD Optik für hervorragende visuelle und fotografische Ergebnisse, ohne Koma und Bildfeldwölbung
  • Eingebauter Lithium-Eisen-Phosphat-Akku mit ausreichend Leistung für eine zehnstündige Beobachtungsnacht
  • Das eingebaut WiFi bedeutet, dass Sie den Handcontroller nicht benötige! Verwenden Sie stattdessen Ihr Smartphone oder Tablet, das sich per WLAN mit dem Teleskop verbindet
  • StarSense AutoAlign übernimmt das Alignment und arbeitet mit der SkyPortal-App zusammen
  • Fastar/Hyperstar-kompatibel: Mit f/2 genügen sehr kurze Belichtungszeiten für die Deep-Sky-Fotografie – oft sparen sie sich so Polhöhenwiege oder Autoguider!
  • Die NexStar Evolution Montierung bietet zahlreiche sinnvolle Details wie manuelle Klemmungen, sehr präzise Schneckengetriebe in beiden Achsen, einen USB-Ladeport, eine beleuchtete Ablageplatte und vieles mehr
  • Lassen Sie das automatische StarSense Alignment aus und wählen Sie dann Ihre Ziele auf dem Smartphone aus

NexStar Evolution 8 HD mit StarSense

Die Evolution-Montierung im Set mit den besten Teleskopen und den modernsten Technologien, die Celestron zu bieten hat. Dieses Set ergänzt die Evo-Montierung um das StarSense AutoAlign Modul und nimmt Ihnen so die Alignment-Prozedur ab: Die eingebaute Kamera orientiert sich am Himmel und initiiert das Teleskop für die Computersteuerung und die automatische Nachführung. Der 8” EdgeHD-Tubus liefert ein ebenes, helles Bild des Himmels.

Sie müssen nichts tun, während das Fernrohr sich automatisch innerhalb weniger Minuten am Himmel orientiert! Mit den zusätzlichen Optionen ist das NexStar Evolution 8 HD Set eine extrem leistungstarke, benutzerfreundliche und schnell einsatzbereite Kombination.

– Ein guter Deal –

Gegenüber dem Einzelkauf sparen Sie viel Geld im Vergleich zu dem normalen NexStar Evo 8. Vergleichen Sie selbst:

  • EdgeHD-Tubus statt Schmidt-Cassegrain: Die EdgeHD-Teleskope bieten nicht nur Fotografen den Vorteil eines geebneten Bildfelds, sondern haben auch einen verbesserten Fokussiermechanismus, Belüftungsöffnungen mit Feinstaubsieben für einen rascheren Temperaturausgleich und vor allem: Die Schmidt-Platte ist für Hyperstar vorbereitet – so können Sie die Optik in einen ultraschnellen Astrografen mit 400mm/f2 verwandeln
  • StarSense-Modul – Das Teleskop orientiert sich automatisch am Sternenhimmel, Sie müssen es nur aufbauen und anschalten.
  • StarPointer Pro statt StarPointer – Mit Zielkreisen und hellerer, dimmbarer LED, auch für Tagbeobachtungen geeignet.

GEGENÜBER DEM EINZELKAUF SPAREN SIE RUND 400 EURO!

Perfekte WiFi-Steuerung über Tablet oder Smartphone

Das Planetariumsprogramm auf Ihrem Smartphone zeigt Ihnen den aktuellen Himmelsanblick oder oder eine Liste mit Beobachtungszielen für Ihren Standort. Das kinderleichte SkyAlign ist in die Celestron-App integriert, sodass Sie in das Teleskop in wenigen Minuten aufgebaut und die drei Referenzsterne eingestellt haben.

Einfache und komfortable Bedienung
In die Entwicklung der NexStar Evolution Teleskope ist das Kundenfeedback der letzten Jahre mit eingeflossen. Sie bieten viele durchdachte Details, damit Sie eine möglichst schöne Nacht unter dem Sternenhimmel genießen können.

Machen Sie sich keine Sorgen mehr um Batterien oder eine externe Stromversorgung. Als erstes Amateurteleskop hat das NexStar Evolution eine eingebaute Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Eine Ladung hält bis zu zehn Stunden. Sie können sogar den USB-Port des Evolution verwenden, um andere Geräte zu betreiben, die Sie in der Nacht benutzen wollen.

Das NexStar Evolution kann dank der großen, ergonomischen Griffe leicht aufgebaut werden. Das Stahlstativ hat Markierungen, sodass Sie leicht alle Beine auf die selbe Länge ausfahren können. Die Klemmungen in Azimut und Höhe ermöglichen es Ihnen, das Teleskop auch ohne Strom auf ein Ziel auszurichten. Bis zu sieben Okulare können in zwei Ablagefächern verstaut werden – eines hat sogar eine dimmbare rote LED-Beleuchtung.

Mehr Leistung und Sicherheit durch Lithium-Eisenphosphat-Akku
Statt eines typischen Lithium-Polymer-Akkus kommt in den Evolution-Teleskopen ein Lithium-Eisenphosphat-Akku zum Einsatz. Diese LiFePO4-Akkus haben gegenüber den einfachen LiPo-Akkus einige Vorteile:

  • Hohe Sicherheit: Anders als LiPo-Akkus können LiFePO4-Akkus nicht explodieren oder sich entzünden, sondern gelten als eigensicher.
  • Durch die bessere Leistungsdichte ist auch bei Dauerstromentnahme eine hohe Belastbarkeit gegeben.
  • Lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit.
  • Weiter Temperaturbereich für Lagerung und Betrieb
  • Geringe Selbstentladung
C 821874

Datenblatt

Durchmesser in mm
200-299
Brennweite in mm
2000 - 2499
Geeignet für
Amateur
Deep-Sky
Doppelsterne / Sternhaufen
Einsteiger / Beginner
Mond
Nebel / Galaxien
Planeten
Profi
Sternenhimmel
Teleskoptyp
Edge HD
Montierungsart
Azimut-Einarm-Gabel-GoTo
Montierungstyp
NexStar Evolution
Star Sense
Anschluss Teleskopseitig
1 1/4"
2"
SC-Gewinde

Keine Kundenbewertung für den Moment.

Hersteller Celestron
   
Artikelnummer (#) 821874
   
Hersteller-Artikelnummer (#) 12096
   
EAN Code 4047825037060
   
   
Optik  
   
Teleskopserie NexStar Evolution
   
Optische Bauart EdgeHD
   
Öffnung (mm) 203.2 mm (8")
   
Brennweite 2032mm
   
Öffnungsverhältnis 10
   
Steckmaß (Zoll) 2“ SC-Gewinde, 1.25“
   
Backfokus 13.3 cm vom Hauptspiegelblendrohrring (Anschlussgewinde)
   
Optische Vergütung Starbright XLT (Vollständig mehrfach-vergütet)
   
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge) 843x bloßes Auge
   
Auflösung (RAYLEIGH) 0.68 Bogensekunden
   
Auflösung (DAWES) 0.57 Bogensekunden
   
Grenzgröße 14 mag
   
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung 29x
   
Höchste sinnvolle Vergrößerung 480x
   
Fangspiegelobstruktion 6.9 cm
   
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser 33,80 %
   
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche 11,40 %
   
Tubusgröße (max) 238mm (9.37")
   
Tubuslänge 41 cm
   
   
Montierung  
   
Montierungssteuerung Computergesteuert (GOTO)
   
Montierung Azimutale Einarm-Montierung
   
Tragekapazität (kg) 11 kg
   
Typ Azimutale Einarm-Gabelmontierung mit GoTo
   
Achsenkreuz Gewicht 7 kg
   
Stativ- und Montierungsgewicht 19,05 kg
   
Schwalbenschwanz kompatibel CG-5
   
Datenbank Über 40.000, darunter 220 der besten Deep-Sky- und Sonnensystem-Objekte
   
Schwenkgeschwindigkeit 9 Slew Speed - maximale Geschwindigkeit 4°/Sekunde
   
Nachführgeschwindigkeiten siderisch, solar und lunar
   
Nachführmodi Azimutal, EQ-Nord, EQ-Süd
   
Alignment Methoden SkyAlign, 1-Star-Align, 2-Star-Align, automatische 2-Star-Align, Sonnensystemausrichtung,
  Schnellausrichtung, letzte Alignment, EQ Nord / EQ Süd-Ausrichtung
  (EQ-Ausrichtung erfordert einen Äquatorialkeil)
Schneckenfehlerkontrolle (PPEC) No
   
   
Stativ  
   
Stativ Edelstahl
   
Durchmesser Stativbeine 38,1 mm
   
   
Elektronik  
   
Motorantrieb DC Servo motors
   
Anschlüsse 4 AUX, USB am Handcontroller und Montierung
   
Handsteuerbox StarSense Handcontroller, zweizeiliges LCD-Display mit 18 Zeichen,
  19 Tasten mit LED-Hintergrundbeleuchtung, USB 2.0 Anschluss für PC-Verbindung
   
Strombedarf Internal battery included
   
   
Beinhaltetes Zubehör  
   
Brennweite Okular 1 (mm) 40mm
   
Vergrößerung 1 51x
   
Brennweite Okular 2 (mm) 13mm
   
Vergrößerung 2 163x
   
Zubehörablage mit Okularablage
   
Zenitprisma 1.25"
   
Sucher StarPointer Pro
   
inkl. Zubehör Tubus, Single Fork Montieurng und Stativ, Eingebauter WiFi, StarPointer Pro Leuchtpunktsucher,
  Okularablage, Integrierter Lithium-Eisen-Akku, StarSense Handcontroller,
  40mm + 13mm Okular, 1,25" Zenitspiegel
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare